Brandschutzschulung

Brandschutzhelfer Ausbildung
Standort Berlin 09.06.25

Status: buchbar
Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß ArbSchG §10, DGUV V1 § 22 und ASR A2.2.
Sicherheit am Arbeitsplatz hat höchste Priorität und die Ausbildung von Brandschutzhelfern kann im Ernstfall Leben retten. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserer nächsten Brandschutzhelferschulung.

in Berlin
Rechtsicher & zertifiziert
Praxisnah & DGUV-konform
Für Unternehmen & Mitarbeitende

Sicherheit beginnt mit Wissen – Ihre Brandschutzhelfer Ausbildung

Feuer kann in Sekunden gefährlich werden – wissen Sie, was im Ernstfall zu tun ist? Unsere Brandschutzhelfer Ausbildung bereitet Sie optimal darauf vor, Brände frühzeitig zu erkennen, richtig zu reagieren und Menschenleben zu schützen.

Zielgruppe:

Alle Interessenten die zum Brandschutzhelfer ausgebildet werden sollen.

Wir bieten:

Mit praxisnahen Übungen, die sowohl theoretische als auch praktische Inhalte umfasst, aktuellen Sicherheitsrichtlinien und erfahrenen Experten machen wir Sie fit für den Notfall. Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben, minimieren Sie Risiken und stärken Sie den Schutz in Ihrem Unternehmen.

Schulung in Berlin:

Datum: 09.06.20025
Standort: Berlin
Dauer: 4 Stunden
Referent: Mike Arndt

Adresse: Jugendherberge am Ostkreuz
Marktstraße 9-12, 10317 Berlin

Brandschutzhelfer-Schulung: Theorie und Praxis kompakt

Unsere Schulung kombiniert fundiertes Wissen und praxisnahe Übungen:

➤        Umfassende theoretische Grundlagen mit verständlichem Schulungsmaterial
➤ Praktisches Löschtraining mit realistischen Übungen am Fire-Trainer

Ablauf der Schulung

Teil 1: Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes

  • Einführung in gesetzliche Rahmbedingungen
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Brandschutzhelfers
  • Grundlagen der Brandlehre (Zündquellen, Voraussetzungen für Feuerentstehung)
  • Maßnahmen zur Brandvermeidung und innerbetrieblicher Brandschutz
  • Richtiges Verhalten bei Brandereignissen – inkl. Grundlagen zur Evakuierung und Räumung

Teil 2: Abwehrender Brandschutz in der Praxis

  • Übersicht über Löschmittel und ihre Wirkungsweisen
  • Einstellung in Brandklassen und typischen Brandarten
  • Verschiedene Arten von Feuerlöschern: Kennzeichnung, Einsatzmöglichkeiten und richtige Bedienung
  • Vorgehen bei brennenden Personen – Verhalten und Sicherheitsaspekte

Pause

Teil 3: Praktisches Löschtraining

  • Aktives Training am Fire-Trainer: richtiges Löschen unter realitätsnahen Bedingungen
  • Anwendung der erlernten Löschtaktiken in verschiedenen Szenarien
  • Abschluss der Schulung mit Übergabe eines Teilnehmerzertifikats

Erfahren Sie alles rund um das Thema Brandschutz und was Sie im Unternehmen beachten sollten.

Wie lange ist ein Brandschutzhelfer-Zertifikate gültig?

Open

Ab wie vielen Mitarbeitern im Unternehmen ist ein Brandschutzbeauftragter zu bennen?

Open

Ist die Ausbildung zum Brandschutzhelfer gesetzlich vorgeschrieben?

Open

Wünsche Sie mehr Informationen zum Seminar?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für Rückfragen zur Verfügung.

☎️ 030 22957967

Alexander Hahn
Team Lead Customer Care
Alexander Hahn Team Lead Customer Care
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten

Ein Sicherheitsbeauftragter wird bei uns in zwei Stufen ausgebildet: einer Grundlagenausbildung und tätigkeitsspezifischen Aufbauseminaren. Die ersten Seminarinhalte wird das grundlegende Wissen der Aufgaben, Rechte und Pflichten vermittelt. In die zweiten Seminarinhalte lernt man mehr über Unfallarten und Gefährdungen.

Digitale Vorsorgekartei

Digitale Vorsorgekartei

Die digitale Vorsorgekartei von Betriebsarztservice, ein wertvolles Instrument für den Arbeitsschutz und die arbeitsmedizinischen Vorsorgen. Benutzerfreundlich, ressourcen- und zeitsparend.

Bildschirmarbeitsplatzbrille

Bildschirmarbeitsplatzbrille

Die richtige Bildschirmarbeitsplatzbrille kann nicht nur die Augen entlasten, sondern auch die Konzentration und Produktivität steigern. Durch eine optimierte Sicht auf den Monitor werden nicht nur Anstrengungen verringert, sondern auch die Ermüdung des gesamten Körpers reduziert. Erfahren Sie jetzt mehr!