Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Barrierefreiheitserklärung bezieht sich auf die Internetseite von www.betriebsarztservice.de
Aktualisiert am 03.07.2025

Um sicherzustellen, dass unsere Internetseite von möglichst vielen Menschen problemlos verwendet werden kann, unabhängig von individuellen körperlichen oder technischen Gegebenheiten, setzen wir uns fortlaufend dafür ein, die Zugänglichkeit der Seite zu verbessern.

Allgemeine Darstellung der Dienste

Unsere Internetseite stellt Firmen und deren Beschäftigten vielfältige Informationen sowie Angebote rund um die Themen betriebliche Gesundheitsförderung und Arbeitsschutz bereit. Insbesondere umfasst dies:

  • Informationen zu unseren Dienstleistungen
  • Kontakt- und Anfragemöglichkeiten

Erfüllungsgrad der Barrierefreiheitsanforderungen

Die Internetseite orientiert sich nach dem WAVE – web accessibility evalution tool.

In einigen Bereichen ist es uns momentan leider nicht möglich, eine vollständige Barrierefreiheit sicherzustellen.

  • Nicht alle Kontrasteinstellungen im Header und Footer entsprechen den Vorgaben.
  • Kontrasteinstellungen in “Standortmappe” entsprechen nicht durchgehend den Vorgaben.
  • Nicht alle Kontaktanfrage-Buttons entsprechen den Kontrastvorgaben.
  • Die Navigation mit der Tastatur funktioniert an einigen Stellen nicht durchgängig.

Wir sind fortwährend bestrebt, vorhandene Hindernisse zu erkennen und abzubauen.

Was wir unternehmen, um Hindernisse abzubauen

Für uns stellt Barrierefreiheit keine einmalige Maßnahme dar, sondern einen kontinuierlichen Vorgang.

Unsere Inhalte werden von uns regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Dabei richten wir uns sowohl nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben als auch nach den Anforderungen unserer Nutzer:innen.

Sind Ihnen Barrieren aufgefallen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne:

Ihr Kontakt für Problemschilderungen zur Barrierefreiheit:

Betriebsarztservice Holding GmbH
Telefon: +49 (0)30 22957967
E-Mail: info@betriebsarztservice.de
Postadresse: Wilhelm-Kuhr-Straße 3, 13187 Berlin

Vertretungsberechtigt:
Dipl.-Wi.Jur. (FH) Christoph Tismer