
Ihr Partner für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie.
Betriebsarztservice sorgt für eine qualitativ hochwertige, an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens angepasste arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung.
Unsere Kernleistungen im Überblick
Arbeitsmedizin
Die Arbeitsmedizin ist die erste Säule der betrieblichen Grundbetreuung und beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Arbeit und Gesundheit.
Arbeitssicherheit
Die Arbeitssicherheit sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiter möglichst wenig arbeitsbedingten Gefahren und Belastungen ausgesetzt sein sollen.
Arbeitspsychologie
Die Arbeitspsychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im Beruf und umfasst die Analyse, Bewertung und Gestaltung der Arbeitstätigkeit.

Betriebsarztservice kann ich jederzeit weiter empfehlen. Die kompetente und freundliche Beratung kombiniert mit schnellen Terminen zeigen mir, dass unser ganzes Team sicher und gut betreut ist.
Dr. Johannes Keienburg von IONIQ
Betriebsarztservice, die bessere Wahl:
Innovative Rundum-Betreuung gemäß des Arbeitsschutzgesetzes
Qualifizierte Doppel-Fachärzte und zertifizierte Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Zeitnahe Lösungsfindung und Terminierung gemäß Ihrer Unternehmensbedürfnisse
Fortlaufende persönliche Beratung durch kompetenten Ansprechpartner
Bundesweite Standorte als direkter Zugang zu Ihrem Unternehmen
Über 500 zufriedene Unternehmenskunden deutschlandweit
Diese Kunden vertrauen uns






Unsere Standorte
Wir sind deutschlandweit vertreten. Wählen Sie einfach den für Sie nächsten Standort aus.
Betriebsarztservice in Berlin
Öffnungszeiten
Mo – Fr : 8:30 – 16:30
Kontakt Praxis
Tel: 030 / 27 97 67 46
E-mail: berlin@betriebsarztservice.de
Kontakt Taxiarzt
Tel: 030 / 27 97 67 44
Kontakt Feuerwehrarzt
Tel: 030 / 27 97 67 44
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Unsere Experten stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns an unter 030 – 22957967 oder schreiben Sie uns.

Neues aus unserem Blog
Corona Herbst 2023: Welche Schutzmaßnahmen helfen können
Mit dem Herbst 2023 steigen erneut die Fallzahlen an COVID-19 Infektionen in Deutschland und stellen ein Risiko für bestimmte Personengruppen dar. Die derzeit zirkulierende Virusvariante gilt zudem als besonders ansteckend. Erfahren Sie welche Schutzmaßnahmen jetzt helfen können sich vor Ansteckungen zu schützen.
Alarmierender Anstieg: Psychische Belastung am Arbeitsplatz steigt
Die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz haben im ersten Halbjahr 2023 dramatisch zugenommen. Dies geht aus aktuellen Daten der KKH Kaufmännischen Krankenkasse hervor, die einen alarmierenden Anstieg der Fehlzeiten aufgrund seelischer Leiden verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Fehlzeiten um beeindruckende 85 Prozent gestiegen. Lesen Sie alles zu den alarmierenden Zahlen!
Grippeschutzimpfung 2023: Vorbeugen ist besser als heilen
In den vergangenen Jahren hatte die pandemische Situation und deren Schutzmaßnahmen zur Folge, dass die Grippesaison vergleichsweise mild ausfiel. Doch in diesem Jahr gibt es eine drastische Veränderung. Warum eine Grippeschutzimpfung für Sie und Ihre Mitarbeiter in der Saison 2023 besonders wichtig, erfahren Sie hier.